Die Valentinskapelle
Neben dem historischen Augenbründl steht ein kleines Schmuckstück, die Valentinskapelle. Laut M. Eitzlmayr ließ der im damaligen Volksmund so genannte „Schimmelpfarrer“ Dominik Fiedler die Kapelle 1902 erbauen. Mallinger in […]
Neben dem historischen Augenbründl steht ein kleines Schmuckstück, die Valentinskapelle. Laut M. Eitzlmayr ließ der im damaligen Volksmund so genannte „Schimmelpfarrer“ Dominik Fiedler die Kapelle 1902 erbauen. Mallinger in […]
Seit in den 50er Jahren im Quellgebiet des Stadt- und Haselbaches rege Bautätigkeit einsetzte, wurde der Grundwasserspiegel gesenkt und damit der Zufluss zum Bach drastisch reduziert, bis er schließlich ganz […]
Das Haselbacher Augenbründl dämmerte viele Jahre nahezu unsichtbar in einem Dornröschenschlaf, bis es in den Jahren 2010 – 2011 vom Dorferneuerungsverein zu neuem Leben erweckt wurde. Im Zuge eines Maßnahmenkataloges […]
Pressemitteilung Der Dorferneuerungsverein Haselbach hat 2010 beschlossen, ein verborgenes Juwel Haselbachs, das historische Augenbründl bei der Valentinskapelle, wieder instand zu setzen. War jahrelang das eigentliche Bründl nicht einzusehen, schafft nun […]