Neuer Römerstein Zwischenbericht


Liebe Freunde des Haselbacher Dorferneuerungsvereines. Über die Notwendigkeit der Neubeschaffung unseres Römersteines hat der Vorstand  in der letzten Mitgliederinfo vom Dezember 2020 berichtet. Wie viele von Euch gesehen haben werden, haben wir mittlerweile den alten, ziemlich ramponierten Römerstein (s. Foto unten) noch vor dem Winter entfernt.

Nach Genehmigung durch den Vereinsvorstand und in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde wurde von uns absprachegerecht die Firma B&C Bruckbauer mit den Steinmetzarbeiten beauftragt.

Anfang Februar war der Rohling aus Untersberger Marmor schon so weit bearbeitet worden, dass vor Kurzem Obmann Zeilinger, Mag. Klimesch und Christian Brandner zusammen mit Seniorchef Bruckbauer das Ergebnis besprechen und bewundern konnten. Seit einigen Tagen sind auch die abgestimmten Restarbeiten praktisch beendet (s. Foto unten), sodass je nach zeitlicher Verfügbarkeit von Mag. Klimesch die Endabnahme erfolgen kann.

Für Interessierte sind an der Ostseite der Valentinskapelle die Stellen ersichtlich, wo der Römerstein (in Blickrichtung zur Kirche rechts) und die Infotafel (mit leicht geändertem, angepasstem Text) links, nach dem Ende der Frostperiode auf einem frostsicheren Betonfundament mit einem Betonsockel samt Feuchteisolationsschicht (gegen aufsteigende Feuchtigkeit) aufgestellt werden sollen.

Wir werden damit den Römerstein dort aufstellen, wo er weniger salzgefährdet und näher an seinem ursprünglichen Standort sein wird. Außerdem wird damit das ohnedies schon sehr beliebte Verweilplätzchen mit wunderschönem Blick auf unsere so schön restaurierte Valentinskirche weiter aufgewertet.

i.A. Christian Brandner

Der zerstörte Römerstein Frühjahr 2020  

Der fast fertige neue Römerstein