Mitgliederinformation 2020


An die Mitglieder des

Dorferneuerungsvereines Haselbach

Liebe Mitglieder des  Haselbacher Dorferneuerungsvereines !

Aufgrund der COVID 19 Situation wurde in der Vorstandssitzung am 02.10.2020 beschlossen, heuer keine Vollversammlung durchzuführen. Daher informieren wir Euch heuer schriftlich über unsere Vereinsaktivitäten seit der letzten Mitgliederversammlung am 20.10.2019.

2019 wurden 3 Vorstandssitzungen und eine Mitgliederversammlung durchgeführt.

Im heurigen Jahr konnten wir 2 Vorstandssitzungen abhalten.

Derzeit arbeiten wir an der Ersatzbeschaffung des Römersteines bei der Valentinskirche.

Auf Initiative des Haselbacher Dorferneuerungsvereines und in Zusammenarbeit mit der Stadt Braunau wurde 2008 von Mag. W. Klimesch ARCHEONOVA eine Kopie des sich in der Herzogburg befindlichen Römersteines in Marmorguss angefertigt und in Haselbach an der Südwestecke der Kirche aufgestellt.

Bereits nach dem sehr wechselhaften Winter 2017/18 (häufige Frost- Tauperioden) zeigte der Stein erste Risse und Abplatzungen. Mag. Klimesch war so freundlich und reparierte die Schäden unentgeltlich und machte den Dorferneuerungsverein darauf aufmerksam, dass der Stein ungeschützt weitere Frostperioden schwerlich überstehen würde.

Da der Stein unmittelbar am Rand des Haselbachergehweges steht, wurde er offensichtlich nach Entstehen erster Verwitterungsrisse durch die beobachtete Salzstreuung endgültig zerstört.

Nach Rücksprachen mit Mag. Klimesch wurde klar, dass der Stein irreparabel zerstört ist und ersetzt werden muss. Nachforschungen in Zusammenarbeit mit Dr. Traxler vom OÖ Landesmuseum, Leiter Landesarcheologie Römerzeit, ergaben mit weitgehender Sicherheit, dass das Original des Steines aus Untersberger Marmor gefertigt wurde.

Nach sorgfältiger Abwägung aller Möglichkeiten und in Absprache mit der Stadtgemeinde Braunau hat der Vereinsvorstand entschieden, eine Reproduktion aus Naturstein durch einen örtlichen Handwerker / Steinmetz zu beauftragen. Der neue Römerstein wird im Bereich der Valentinskapelle aufgestellt, die schriftlichen Zusagen seitens der Kirche als Grundstücksbesitzer sowie der Kostenbeteiligung durch die Stadtgemeinde Braunau liegen vor. Die Planung und Abwicklung erfolgt federführend durch Herrn Kons. Dr. Christian Brandner in Abstimmung mit Mag. Klimesch, wofür wir uns hiermit herzlich bedanken möchten.

Die Vereinskassa wurde am 27.10.2020 geprüft, wir gehen hiermit von Eurer Zustimmung zur Entlastung der Vereinskassa aus. Rückfragen zum Kassabericht per Mail bitte direkt an –  obmann@dorfhaselbach.at  .Danke an unsere Kassenführerin Sabine Müller für die geleistete Arbeit.

Allfälliges – Fragen oder Anregungen bitte direkt an Obmann Zeilinger per Mail.

obmann@dorfhaselbach.at

Außergewöhnliche Umstände erfordern Änderungen! Für Vereine legt§ 2 Abs 3a COVID-19-GesG diesbezüglich fest, dass eine Versammlung, an der mehr als 50 Personen teilnahmeberechtigt sind, bis zum Jahresende 2021 verschoben werden kann. Wir hoffen auf Eure Zustimmung zu dieser Art der Information und bedanken uns bereits jetzt für Eure Mithilfe, damit der Vereinsablauf zumindest in dieser Form weitergeführt werden kann.

Wir wünschen Euch einen gesegneten Advent und dass Ihr und Eure Lieben gesund bleiben.

Obmann Josef Zeilinger und der Vorstand

Dorferneuerungsverein Haselbach

Braunau, Haselbach 29.11.2020