Liebe Haselbacherinnen,
liebe Haselbacher,
verehrte Besucher unserer Homepage!

Obmann Josef Zeilinger

Mit diesem Internet Auftritt will der Vorstand des Dorferneuerungsvereines Haselbach vor allem die „neuen Haselbacher“ willkommen heißen und sie mit der langen geschichtsträchtigen Vergangenheit ihres neuen Wohnortes bekannt machen. Auch manch alt Eingesessene, so hoffen wir, werden hier manches finden, was er oder sie so noch nicht kannte. Vielleicht besucht unsere Seite auch der ein oder andere Tourist und findet unsere Ausführungen interessant. Sind Sie alle herzlich willkommen im virtuellen Haselbach und lassen Sie sich zu einem Besuch in der Realität animieren.

Wir wollen hier auch die Anstrengungen unseres Vereines in der Dorferneuerung und dem Erhalt unseres Kulturgutes dokumentieren, sowie an die lange Tradition des Haselbacher Willens zur Selbsthilfe erinnern. Wenn es darum ging, wichtige Kulturgüter dem Dorf zu erhalten, legten die Haselbacher oft selbst Hand an.

Ein Beispiel dafür sind die erfolgreichen Bemühungen unserer Vorväter, die Valentinskirche im Zuge der Säkularisierung des Stiftes Ranshofen 1811 vor dem Abriss zu bewahren. Auch die Leistungen des Bauausschusses in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts sind erwähnenswert, als er die über die Kriegs- und Nachkriegsjahre hinweg traurig desolat gewordene Valentinskirche samt Umfeld wunderschön sanierte und restaurierte.

Der Vorstand des Haselbacher Dorferneuerungsvereins sieht seine Arbeiten in direkter Linie mit dieser stolzen Vergangenheit. Er will die Menschen hier daran erinnern, wie schön unsere engere Heimat ist und mit welchem tiefen Glauben und unter welchen Opfern unsere Vorfahren die Kunstwerke unseres Dorfes geschaffen haben. Auch unsere Generation hat die Pflicht, ihren Teil dazu beizutragen, diese Stätten der Ruhe und Einkehr für uns und unsere Nachfahren zu erhalten. Wir rufen daher die neuen und jungen Haselbacher/Innen dazu auf, sich dieser Verantwortung bewusst zu werden und bei dieser Aufgabe mitzumachen.

Wir wollen allen danken, die über viele Jahre hinweg mit ihrem Engagement und persönlichem Einsatz dazu beigetragen haben, unser Dorf in der Stadt zu dem gerne besuchten Juwel zu machen, auf das wir alle stolz sein können. Besonders danken wir Klaus Schlewitz und unserem Fotografen Mag. Alois Stockhammer und allen, die Beiträge zu dieser Homepage geschrieben haben. Ohne die technische Hilfe von Klaus und die  unzähligen liebevollen Aufnahmen von Alois, wäre diese Homepage nicht vorstellbar. Gedankt wird hier auch den Förderern und Unterstützern von Unternehmungen/Projekten unseres Vereines, ohne deren Hilfe vieles nicht möglich gewesen wäre.

Unter anderen besonders zu nennen sind: das Land Oberösterreich, LEADER, die Stadtgemeinde Braunau, Tourismus Braunau, unsere Pfarre und unsere Vereine.

Unser Vorstand:

Obmann: Josef Zeilinger
Obmann-Stellvertreter: Günter Weber
Kassier: Sabine Müller
Kassier-Stellvertreter: Gerhard Thurnberger
Schriftführer: Richard Obermayr
Schriftführer-Stellvertreter: Dipl. Ing. Karl Schug